Kostenloser Standardversand für Waren bis 31,5kg
5 Jahre Garantie **
14 Tage Rückgaberecht
Service Hotline +49 (0) 1512 5507801

IDEAL Tecno Punktschweißgerät 8000 Digitales Schweißgerät für Blechreparaturen

1.219,99 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Stufenlose Anpassung von Schweißstrom und -zeit an Ihre Bedürfnisse
  • Die Mikroprozessorsteuerung des TECNO Punktschweißgerät 8000 gewährleistet höchste Präzision beim Abziehen, einseitigen Schweißen, Flicken und Erwärmen von Blechen mit einer Kohleelektrode
  • 10 Betriebsarten, Auswahl der zu schweißenden Materialstärke
  • Möglichkeit der manuellen Einstellung von Zeit und Strom für das Schweißen
  • Maximaler Schweißstrom 5400 A

Set zum Auswählen

Auswahl zurücksetzen
  • 1866
  • 5903991102256
  • IDEAL
PROFESSIONELLER HOCHLEISTUNGSSPENGLER Punktschweißgerät 5400 A Das Ideal 8000 ist ein... mehr

IDEAL Tecno Punktschweißgerät 8000 Digitales Schweißgerät für Blechreparaturen

PROFESSIONELLER HOCHLEISTUNGSSPENGLER Punktschweißgerät 5400A

Das Ideal 8000 ist ein professionelles Gerät mit ausgezeichneter Leistung. Sie ermöglicht das Ziehen, einseitige Schweißen, Patchen und Erhitzen von Blechen mit einer maximalen Stromstärke von 5400A. Der Punktschweißgerät ermöglicht das einseitige Schweißen von Blechen mit einer Dicke von 0,8+0,8 mm. Sie ist eine Hochleistungsquelle und ermöglicht einen intensiven Betrieb. Das Modell 8000 erfordert einen verzögerten Schutz von 32 A.

Einer der größten Vorteile des Punktschweißgeräts besteht darin, dass durch die Wahl der richtigen technischen Parameter eine thermische Verformung des Blechs und seine Überhitzung (die sich negativ auf die innere Struktur dieses Materials auswirken könnte) vermieden werden kann. Die Arbeitselektroden können zusammen mit den Werkzeugen in der Halterung der Maschine montiert werden, um die Arbeit zu unterstützen.

Der Kupferelektroden-Punktierer wird häufig in Werkstätten als Blechschweißgerät eingesetzt. Dadurch kann auf eine weitere Technologie - den Einsatz eines Gasbrenners - verzichtet werden. Es sei auch daran erinnert, dass der Verzicht auf einen Gasbrenner, der mit einer Gasflasche betrieben wird, die Sicherheit der Mitarbeiter in der Werkstatt erhöht.

Moderne Punktschweißgerät sind technologisch so weit fortgeschritten, dass der Prozess der Erwärmung und des Schweißens des Blechs automatisch beginnt, wenn die für diese Art von Arbeit vorgesehene Elektrode mit dem zu reparierenden Teil in Kontakt kommt. Sobald eine vom Benutzer programmierte Zeit verstrichen ist oder die Elektrode vom Blech wegbewegt wird, wird der Schweißvorgang automatisch unterbrochen. Mit einem entsprechend ausgewählten Punktschweißgerät lässt sich der gewünschte Effekt mit möglichst geringem Energieverbrauch erzielen.

Hinweis: Dieses Produkt benötigt für seinen ordnungsgemäßen Betrieb eine erhöhte Netzspannung und ist nicht mit einem zweipoligen Netzstecker ausgestattet. Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung der ggf. notwendigen Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers für die Installation des Gerätes behilflich ist.

Technische Details

TECHNISCHE DATEN

Leistung [kW] 19

STROMVERSORGUNG Spannung 400 V 50 Hz

EINGANGSSTROM [A] 50

MAX. DICHTE DER PLATTE [mm] 0,8+0,8

MAX. SCHWEISSSTROM [A] 5400

AUSGANGSSPANNUNG [V] 1-13

AUSRÜSTUNGSGEWICHT [kg] 49

Einstellung der Schweißzeit [ms] 0-99

GEWICHT DES SATZES [kg] 80

Grad der Anpassung stufenlos

ABMESSUNGEN [mm] 570x370x890

NETZSCHUTZ [A] 32C

Lieferumfang

  • IDEAL TECNO Punktschweißgerät 8000 DIGITAL
  • Kutsche
  • Arbeitskabel mit Pistole
  • Erdungsdraht mit Klemmbügel,
  • Zubehörbox (Unterlegscheiben M10, M12, Welldraht, Welldrahtelektrode, Schweißelektrode, Dreikantscheiben, Blasenelektroden
  • Durchschlagstempel mit Haken für UnterlegscheibenM8-M12
  • Ausbruch mit dreieckigem Unterlegscheibenhalter
  • Gummiabstreifer für flache Dellen
  • 6-stiftiger Griff zum Herausziehen von Wellendraht
Zuletzt angesehen